Beitritt zur Allianz

Non-Profit-Organisationen, die die Forderungen der Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung” teilen, deren Arbeit die Allgemeinheit fördert und die demokratischen und pluralistischen Werten verpflichtet sind, können der Allianz beitreten. (Wir behalten uns vor, Beitritte abzulehnen.)

Von der Arbeit der Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung” profitieren alle Organisationen, die zur Verfolgung ihrer Ziele auch politische For­derungen erhe­ben oder die sich mit Kampagnen in die öffentliche Willensbildung ein­mischen. Dies dient letztlich dem Gemeinwohl. Diese Allianz finanziert sich ganz überwiegend aus den Beiträgen ihrer Mitglieder. Das garantiert die Unabhängigkeit der Allianz und es zeigt auch die Verbindlichkeit der Mitglieder für das Anliegen. Wir erbitten deshalb von un­terstützenden Organisationen einen jährlichen Beitrag nach Selbsteinschätzung entsprechend ihrer Größe, ihrer Mitarbeiterzahl und ihres Jahres­budgets.

Zur Einschätzung eines angemessenen Mitgliedsbeitrags bieten wir auf der Erfahrung bisher gezahlter Beiträge diese unverbindliche Orientierungshilfe:

Orientierungshilfe:

ohne hauptamtliche Angestellte bis 100 Euro
bis zu drei Hauptamtliche 100 bis 500 Euro
bis zu acht Hauptamtliche 500 bis 1.500 Euro
mehr als acht Hauptamtliche 1.500 bis 10.000 Euro

Entsprechend der aktuellen Beitragsordnung gilt:

  • Unterstützer der Allianz erhalten alle Informationen der Allianz und werden zu unseren Veranstaltungen eingeladen. Sie erhalten keine Beratung und haben auf Mitgliedsversammlungen kein Stimmrecht. Sie zahlen einen Beitrag von weniger als 100 Euro.
  • Fördermitglieder erhalten darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit uns zu bera­ten. Sie haben kein Stimmrecht und zahlen einen Beitrag zwischen 100 und unter 500 Euro.
  • Mitglieder werden zusätzlich zu Erörterungen eingela­den und können über die strategische Ausrichtung der Allianz mit entscheiden. Mitglieder zahlen 500 Euro oder mehr.

Eine Rechtsschutzversicherung oder ähnlich ist in keinem Beitrag und keiner Mitgliedschafts-Stufe enthalten.


Beitrittsformular

    Name der Organisation*

    Ja, ich erkläre für meine Organisation den Beitritt zur Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”! Ich bestätige, von der genannten Organisation autorisiert zu sein, den Beitritt zu erklären. Ein entsprechender Beschluss wurde gefasst.*

    Daten zur Organisation

    Website

    Rechtsform*
    eingetr. Vereinnicht eingetr. VereinStiftungGmbHInitiative / Sonstiges

    Ist die Organisation gemeinnützig?*
    JaNein

    Wenn gemeinnützig, für welche Zwecke?

    Gab es rund um die Gemeinnützigkeit Probleme mit dem Finanzamt, etwa wegen der Anerkennung der Zwecke oder angeblich zu politischer Betätigung?*
    JaNein

    Wenn ja, bitten wir um ein paar Stichworte dazu:

    Wo ist die Organisation tätig?*
    bundesweitregionaleuropaweit

    Sitz der Organisation

    Bitte beschreiben Sie Ihre Organisation kurz.

    Wie sind Sie auf die Allianz "Rechtssicherheit für politische Willensbildung" aufmerksam geworden?

    Postadresse der Organisation

    Straße und Hausnummer*

    Postleitzahl*

    Ort*

    Kontaktperson in der Organisation für die Allianz

    Anrede

    Vorname*

    Nachname*

    Funktion in der Organisation (z.B. Vorstand, Geschäftsführerin...)*

    E-Mail-Adresse*

    Telefon (Büro)*

    Mobiltelefon

    Beitrag

    Jahresbeitrag* (zunächst für 2022, für das nächste Jahr erwarten wir einen ähnlichen Beitrag)

    Hinweis: Von der Höhe des Beitrags hängt der Mitgliedsstatus ab.

    Anfrage absenden

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

    * Pflichtfelder