Die Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”

Die Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung” ist ein Zusammenschluss zivilgesellschaftlicher Organisationen  und fordert, die Gemeinnützigkeit für Organisationen der Zivilgesellschaft zu sichern, die Beiträge zur politischen Willensbildung leisten. Derzeit gehören fast 200 Vereine und Stiftungen der Allianz an. Die Allianz besteht seit Juli 2015 – seitdem hat sich die Aufgabe der Allianz stetig angepasst. Die Allianz ist seit 18. November 2022 Mitglied des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE).

Mitglieder der Allianz sind derzeit:

Europaweit tätige Organisationen

  • Citizens For Europe
  • Civil Liberties Union for Europe e.V.
  • foodsharing e.V.
  • foodwatch e.V.
  • Good Move gGmbH a.k.a. Guerilla Foundation GmbH
  • Grassroots Foundation GmbH
  • Klima*Kollektiv e.V.
  • MENSCHENRECHTE 3000 e.V.
  • Ökumenisches Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V.
  • Olin gGmbH
  • openPetition
  • Pro Asyl e.V.
  • Pulse of Europe e.V.
  • WeMove Europe gGmbH

Bundesweit tätige Organisationen

  • Adopt a Revolution
  • Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V.
  • Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter e.V. (ACAT)
  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF)
  • Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V.
  • Aktion 3. Welt Saar
  • Amnesty International
  • Animal Equality Germany e. V.
  • Animal Rights Watch e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl)
  • Ashoka Deutschland gGmbH
  • Attac
  • .ausgestrahlt
  • Brot für die Welt
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus
  • Bundesverband der Freien Alternativschulen e.V.
  • Bundesverband Mobile Beratung e.V.
  • Bundesverband Soziokultur e.V.
  • Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V. (KOK)
  • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
  • Business Crime Control e.V.
  • Campact
  • Changing Cities e.V.
  • Christliche Initiative Romero
  • COMM e.V.
  • Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre e.V.
  • Deepwave e.V.
  • Deutsch-Afrikanische Gesellschaft (DAFRIG e.V.)
  • Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • Deutscher Fundraising Verband e.V.
  • diagnose:funk e.V.
  • Digitalcourage e.V.
  • Dreschflegel e.V.
  • EAF Berlin | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft
  • European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
  • FEMNET – feministische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft e.V.
  • FIAN Deutschland e.V.
  • Finanzwende gGmbH
  • Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V. (FDCL)
  • Forum for Active Philanthropy – inform inspire impact gGmbH
  • Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) e.V.
  • Forum Menschenrechte e.V.
  • Forum Umwelt & Entwicklung
  • Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
  • Gemeinsam für Afrika e.V.
  • Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e.V.
  • Gen-ethisches Netzwerk e.V.
  • Germanwatch e.V.
  • Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.
  • GLS Treuhand e.V.
  • Green Legal Impact Germany e.V.
  • Greenpeace e.V.
  • Humanistische Union
  • Initiative für Natürliche Wirtschaftsordung e.V. (INWO)
  • INKOTA-Netzwerk e.V.
  • Inn.it e.V. (ehemals Change.org e.V.)
  • Institut für Welternährung – World Food Institute e.V.
  • Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland – ISL e.V.
  • Internationale Liga für Menschenrechte
  • issa – Informationsstelle südliches afrika e.V.
  • isw – sozial-ökologische Wirtschaftsforschung e.V.
  • IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges)
  • Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V.
  • Konzeptwerk Neue Ökonomie
  • KURVE Wustrow – Bildungs- und Begegnungsstätte für gewaltfreie Aktion e.V.
  • Law Enforcement Against Prohibition Deutschland (LEAP) e.V.
  • Lesben- und Schwulenverband Deutschland e.V. (LSVD)
  • LobbyControl e.V.
  • Medico International
  • Mehr Demokratie
  • Mensch Tier Bildung e.V.
  • Nandu Trägerverein e.V.
  • NaturFreunde Deutschlands e.V.
  • Netzwerk Friedenskooperative
  • Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.
  • neue deutsche organisationen e.V.
  • Ökumenische Initiative Eine Welt e.V.
  • Omas gegen Rechts Deutschland e.V.
  • OMNIBUS für Direkte Demokratie
  • Oxfam
  • Parlamentwatch e.V.
  • peace brigades international – deutscher Zweig e.V.
  • Powershift e.V.
  • ProVeg Deutschland e.V.
  • Robin Wood e.V.
  • SOCIUS Organisationsberatung gGmbH
  • Solidaritätsdienst International e.V. (SODI)
  • Südwind e.V. – Institut für Ökonomie und Ökumene
  • Tadel verpflichtet! e.V.
  • Terre des Femmes
  • Together for future e.V.
  • Transparency International Deutschland e.V.
  • Umweltinstitut München e.V.
  • Unabhängiges Institut für Umweltfragen
  • urgewald
  • Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V.
  • Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)
  • Verein zur Förderung des bedingungslosen Grundeinkommens e.V.
  • Weltfriedensdienst e.V.
  • Werkstatt Ökonomie
  • Whistleblower-Netzwerk e.V.
  • Wikimedia Deutschland e.V.

Regional tätige Organisationen

  • AKuBiZ e.V., Pirna
  • Allerweltshaus e.V. Köln
  • Allgemeinbildung – Natur Mensch Technik e.V
  • Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW e.V.
  • ByeByeBiblis – Energiewende in der Region e.V.
  • Demokratisches Zentrum Ludwigsburg e.V.
  • Die AnStifter – InterCulturelle Initiativen e.V. (Stuttgart)
  • die Öffentlichkeit e.V. (Brandenburg an der Havel)
  • Dona Carmen e. V., Frankfurt
  • Eine Welt Netz NRW
  • Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.
  • Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
  • Förderverein Netzwerk Selbsthilfe e.V., Berlin
  • Freundeskreis Asyl und Wohnen in Bergstedt e.V.
  • Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.
  • Gewaltfrei Leben Lernen e.V.
  • Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
  • JANUN e.V.
  • Jugendzentrum in Selbstverwaltung Friedrich Dürr e.V.
  • Kommune Niederkaufungen
  • Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und Soziokulturellen Zentren Baden-Württemberg e.V.
  • Landesarbeitsgemeinschaft politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V.
  • Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW e.V.
  • Lebenshaus Schwäbische Alb – Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e.V.
  • Nord Süd Forum München e.V., München
  • Omas gegen Rechts – Freiburg n.e.V.
  • Queeres Netzwerk NRW e.V.
  • Solidaridad e.V., Halle
  • Soziale Bildung e.V.
  • Stadtjugendring Göttingen e.V.
  • Wartesaal-Kultur in Besigheim e.V.
  • We are Europe! e.V.

Stiftungen

  • Allianz Foundation
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Bewegungsstiftung
  • Dreilinden gGmbH
  • ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie
  • filia.die Frauenstiftung
  • Giordano-Bruno-Stiftung
  • Hannchen-Mehrzweck-Stiftung
  • Kreuzberger Kinderstiftung gAG
  • Maecenata Stiftung
  • Schöpflin Stiftung
  • Sebastian Cobler Stiftung
  • Stiftung :do
  • Stiftung Bildung
  • Stiftung die schwelle – Beiträge zum Frieden
  • Stiftung Erneuerbare Freiheit
  • Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt
  • Stiftung Nord-Süd-Brücken
  • Stiftung trias
  • Wegrand-Stiftung

Unterstützer der Allianz sind zudem:

  • #mybrainmychoice
  • ADEFRA e.V.
  • AGUS Markgräflerland e.V.
  • AK Asyl e.V. Bielefeld
  • Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V. (BER)
  • Bürgerinitiative Ingelbach e.V. Verein für Umwelt- und Naturschutz
  • Bund für Soziale Verteidigung e.V.
  • Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG)
  • Deutsch-bulgarische Elterninitiative “Jan Bibijan” e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Umwelt- und Humantoxikologie e.V.
  • Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.
  • Flüchtlingsrat Hamburg e.V. – Offenes Plenum für antirassistische Arbeit
  • Forum Solidarische Ökonomie
  • Frauennetzwerk für Frieden e.V.
  • Frauenverband Courage e.V.
  • Friedensbüro Hannover/ Komitee Friedenswoche e.V.
  • Guatemalagruppe Nürnberg
  • Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.
  • kolko – Menschenrechte für Kolumbien e.V.
  • Lilith (Verein in Gründung), Bielefeld
  • Neue Richtervereinigung (NRV)
  • Reporter ohne Grenzen e.V.
  • Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V.
  • Service Civil International – Deutscher Zweig e.V.
  • terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not
  • Wanderverein Bakuninhütte e.V.
  • Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung – WEED e.V.

Wir bedanken uns für die zusätzliche finanzielle Förderung in den Jahren 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 durch Brot für die Welt / Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung, durch die Open Society Foundations (OSF) für den Zeitraum März 2020 bis August 2022 sowie durch die Spenden von Privatpersonen. Mehr Informationen zur Finanzierung stellen wir entsprechend der Kritierien der “Initiative Transparente Zivilgesellschaft” hier dar.

Weitere Informationen