Zivilgesellschaft ist gemeinnützig

Zivilgesellschaft ist gemeinnützig
Zum Inhalt springen
  • Willkommen
  • Das Problem
    • …im Gemeinnützigkeitsrecht
    • …in Bild, Ton und Text
  • Zum Beispiel …
    • Beispiele für Gemeinnützigkeitsprobleme
    • Beispiel einsenden
  • Forderungen
    • Forderung 1: Erweiterung des Zweckekatalogs
    • Forderung 2: Politische Betätigung zum eigenen Zweck
    • Forderung 3: Demokratieklausel für Tätigkeit über eigenen Zweck hinaus
    • Forderung 4: Befreiung der Förderung des demokratischen Staatswesens
    • Forderung 5: Keine Beweislastumkehr
    • Forderung 6: Bessere Förderung von Auslandstätigkeit
    • Alternative zu Forderung 2: Änderung des Anwendungserlasses zu politischen Mitteln
    • Klarstellungen zu politischer Bildung
  • Die Allianz
    • Mitglieder
    • Arbeitsstruktur der Allianz
    • Transparenzbericht
    • Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie
    • Satzung
    • Tätigkeitsbericht
    • Praktikum in Marburg
    • Mitglied werden (Organisationen)
  • Beitreten
  • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelle Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter bestellen
    • Andere über uns

Hintergrund-Gemeinnuetzigkeit-DemoZ_2019-11-08

Hintergrund-Gemeinnuetzigkeit-DemoZ_2019-11-08

Dieser Beitrag wurde von Stefan Diefenbach-Trommer am 10. November 2019 veröffentlicht.

Beitrags-Navigation

← Hintergrund-Gemeinnuetzigkeit-DemoZ_2019-11-08

Schnelle Infos

  • Koalitionsvertrag und Bundestagswahl
  • Unsere Forderungen
  • Unterschreiben
  • Newsletter abonnieren
  • Infos zum geänderten Anwendungserlass (AEAO)

Suchen

Spenden benötigt

Gemeinnützige Organisationen brauchen Rechtssicherheit. Wir streiten dafür und brauchen Planungssicherheit. Jede Spende hilft, kraftvoll arbeiten zu können.

Meldungen

  • Umfrage politische Bildung und Gemeinnützigkeit
    27. April 2022
    Eine wissenschaftliche Befragung erkundet, welche Auswirkungen das Attac-Urteils des Bundesfinanzhofs und die darauf fußenden Änderungen des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) auf die … [weiterlesen]
  • Ampelkoalition: Nächste Schritte in Engagementpolitik und Gemeinnützigkeit
    22. April 2022
    Die Ampel-Koalition ist mehr als 100 Tage im Amt und mit vielfältigen besonderen Herausforderungen konfrontiert, von der anhaltenden Corona-Krise bis zum russischen Krieg gegen die Ukraine. Dennoch … [weiterlesen]
  • Zivilgesellschaft wird auch in Europa beschränkt
    21. April 2022
    Der Freiraum für zivilgesellschaftliche Betätigung ist unabdingbar für die Entwicklung der Demokratie, für die Verteidigung von Menschenrechten. Zivilgesellschaftlichen Akteur:innen übernehmen … [weiterlesen]
  • Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz
    22. März 2022
    Mit untenstehender Stellungnahme (hier als PDF) hat sich die Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung” zum Diskussionspapier zum geplanten Demokratiefördergesetz der … [weiterlesen]
Weitere Meldungen

Ihre Unterschrift für Demokratie

Unterschreiben Sie hier!
Teaserbild zur Unterschriftensammlung

Kontakt

info@zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.de
Telefon 06421/620122

Impressum | Datenschutzerklärung

Wir sind transparent

Bannerbild Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Wir sind dabei

Bannerbild zur Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen