In unserem Büro in Marburg haben wir, sofern Corona es zulässt, ab Sommer 2022 wieder einen Platz für eine*n Praktikant*in, bevorzugt aus den Studienrichtungen Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft oder Kommunikation, der*die uns für mindestens sechs Wochen insbesondere bei Recherchen zur Rechts- und Sachlage und dem Verfassen von Analysen und Texten für die Öffentlichkeit unterstützt.
Die Allianz „Rechtssicherheit für politische Willensbildung“ ist ein Zusammenschluss von fast 200 Vereinen und Stiftungen und fordert, die Gemeinnützigkeit für Organisationen der Zivilgesellschaft zu sichern, die Beiträge zur politischen Willensbildung leisten.
Das Praktikum kann nur in Teilzeit stattfinden an bis zu drei Tagen pro Woche oder bis zu 20 Wochenstunden verteilt auf die ganze Woche.
Wir bieten
…einen Einblick in die umfassende Debatte über Ziele und Regelungen des Gemeinnützigkeitsrechts, in die lebendige Zivilgesellschaft, in die NGO-Szene und in aktive Lobby-Arbeit. Sollte sich das Themengebiet für Ihre Abschlussarbeit anbieten, besteht die Möglichkeit zur Kombination mit einem Praktikum.
Zur Deckung des Mehraufwandes für Unterkunft, Fahrtkosten etc. zahlen wir je nach Stundenumfang eine Aufwandsentschädigung von ca. 190 Euro monatlich.
Wir erwarten
…sehr gute Deutschkenntnisse, routinierten Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen am Computer, eigenständiges Arbeiten, gute Selbstorganisation und natürlich starkes Interesse an politischen Prozessen.
Bewerbung
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail an praktika [at] zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.de entgegen (Anschreiben mit persönlicher Motivation und Lebenslauf, bitte in einer einzigen PDF, insgesamt maximal drei Megabyte).
Hinweis: Praktika dienen der Ausbildung und sind keine reinen Arbeitsverhältnisse. Deshalb vergeben wir Praktika nur an Interessierte, die sich noch im Studium befinden, bevorzugt an junge Menschen, die ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.